
Unser Körper hat umfangreiche Selbstheinlungskräfte. Normalweise sind diese Kräfte klein. Wie vergrössern wir die Selbstheilungskräfte zur Bekämpfung der Krankheiten? Durch Akupunktur , Moxa oder Massage .
Auf unserem Körper befinden sich verschiedene Meridiane zu denen jeweils eine gewisse Anzahl von Akupunkturpunkten gehören. Die Meridiane sind bestimmten Organen und Körperbereichen zugeordnet, welche sie versorgen und unterstützen. Bei der Akupunktur werden Blockaden oder Stauung in den Meridianen gelöst, schwache Funktion wieder stärkt, pathologische Faktoren befreit, der gesamte Energiefluss des Organismus wieder harmonisiert. Auf diese Weise wird der Mensch energetisch wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Für welche Beschwerden wird Akupunktur eingesetzt? Jeder Arzt hat eine eigene Antwort. Trotzdem akzeptiert die Weltgesundheitsorganisation die TCM als vollwertige medizinische Disziplin mit ganzheitlicher Behandlungsmethode und hat eine Liste der Indikationen ( Krankheiten) veröffentlicht. Aber es bedeutet nicht , dass jeder Arzt alle solche Beschwerden gut behandeln kann. Und es bedeutet auch ,dass andere Krankheiten gar nicht durch TCM Methode behandelt werden sollten. Wenn die Behandlung wenig Erfolg bringt, bedeutet es nicht, dass ein ander Arzt ebenso wenig Erfolg hat.
Wieso das? Verschiedene Meinungen und eigene Akupunktur Technik führen zu diesem Unterschied. Das ist wie Kochen. Jeder Mensch kann selbst das Essen kochen, aber der Geschmack wird nicht immer gleich sein. Die Wirkung der Behandlung wie beim Essen ist auch nicht immer gleich.
Ob Sie eine besser Wirkung erreichen können, nach der Therapie bekommen Sie genaue Antworten.