Die nachfolgende Liste der Behandlungsindikationen ist nicht vollständig. In der Praxis können viele schwere Krankheiten wie MS (Multiple Sklerose) oder Parkinson, bei denen Medikamente nicht helfen, mit Akupunktur behandelt werden. Mit nur ein paar Nadeln können die Beschwerden stark vermindert werden.

Akute und chronische Schmerzen

Kopfschmerzen, Migräne, Facialis (Gesichtsschmerz), Fibromialgien, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen und Gicht

Altersbeschwerden

Demenz, Diabetes, Benommenheit, Schwindelgefühle, Gewichtsverlust, Inkontinenz, Multiple Sklerose (MS), Osteoporose, Parkinson, Prostatahypertrophie. Krebs, Tumore.

Atemwegs – und Lungenerkrankungen

Asthma, Bronchitis, Husten, Nasenverstopfung, Sinusitis (Stirnhöhlenentzündung), Rhinitis (Schnupfen), Erkältungen, Nasen- Stirn- und Nebenhöhlenbeschwerden.

Augenerkrankungen

Bindehautentzündung, Sehschwäche, trockene und rote Augen, Teilblindheit.

Beschwerden des Bewegungsapparates

Arthrose, Schmerzen in Muskeln, Rücken, Knie und Hüfte. Hexenschuss, Ischialgie, Polyarthritis, Bandscheibenvorfall, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, Rheuma, Schleudertrauma, Kieferarthritis.

 Bindegewebserkrankungen

Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythemadodes (LSE), Sklerodermie, rheumatoide Arthritis, Sjögren-Symptom (Mundtrockenheit).

 Erkrankungen des Blutes

Anämie, Eisenmangel, Chronische myeloische Leukämie (CML)

Endkrinologische Erkrankungen

Hormonelle Störungen, Übergewicht, Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenunter-und überfunktion.

 Hauterkrankungen

Akne, Psoriasis, Schuppenflechte, Herpes, Ekzeme, Neurodermitis, Juckreiz, Gürtelrose, Hautauschlag

Herz –und Kreislauferkrankungen

Bluthochdruck, funktionelle Herzbeschwerden, Herzklopfen, niedriger Blutdruck, Durchblutungsstörungen Venenbeschwerden

Gynäkologische Erkrankungen

Prämenstruelles Syndrom, Menstruationsstörungen, schmerzhafte Regelblutung, Wechseljahrbeschwerden, Schwangerschaftsstörungen, Geburtsvorbereitung, Brustkrebs, Mastitis, Fertilität, Steisslage.

Kinderkrankheiten

Bauchkoliken, Verstopfung, Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität, Neurodermitis, Ekzeme, Kinderlähmung, Durchfall, Bauchschmerzen, Nägelkauen, Konzentrationsschwäche, Husten, Bettnässen.

Immunschwäche

Müdigkeit, Lustlosigkeit, häufige Erkältungen oder Grippe, Allergien, Heuschnupfen, Ungeduld.

Männerleiden und Urologische Beschwerden

Reizblase, Harninkontinenz, Nierenerkrankungen, Prostatitis, Prostatahypertrophie, Zystitis, Impotenz, Prospermie (vorzeitiger Samenerguss), Potenzstörungen, Harnwegsinfekte.

Neurologische Beschwerden

Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung, Epilepsie, Schwindel, Morbus Meniére-Symptome, periphere Neuropathie, Zwischenrippenneuralgie, allgemeine neuralgische Beschwerden, Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusche).

Psychische und psychosomatische Erkrankungen

Aggressivität, Bulimie, Depressionen, Nervenschwäche, Stress, innere Unruhe

Verdauungsbeschwerden

Appetitlosigkeit, Anorexia (Magersucht) Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Magenübersäuerung, chronische Gastritis, Reizdarm, Geschwulst, Erbrechen, Gallenblasenentzündung, Allergische Darmentzündung, Colitis ulcerosa, Übelkeit.

Suchterkrankungen

Rauchen, Alkohol, Drogensucht

Weitere Beschwerden

Ödeme, Vorbeugung von Krankheiten, Prüfungsangst, Fascialiskrampf, Rauchstopp, Gesundheitserhaltung, Hypersalivation (gesteigerter Speichelfluss), restless Leg-Syndrom, Unterstützung zu Chemo-oder Bestrahlungstherapie, Rehabilitation nach Operationen,